Herzlich Willkommen bei der AG Sozialkompetent
Stark im Miteinander – Gemeinsam gegen Gewalt
Kinder und Jugendliche stark machen für ein friedliches Miteinander.
Kinder und Jugendliche stark machen für ein friedliches Miteinander.
Preise:
Eine starke Klassengemeinschaft ist die Grundlage für ein gutes Lernklima – und genau hier setzt unser Soziales Kompetenztraining an.
Im Klassenverband fördern wir die sozialen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 11-14 Jahren, die für das gemeinsame Lernen und Leben in der Schule unerlässlich sind. Die Schüler:innen werden darin begleitet, ein respektvolles, unterstützendes und achtsames Miteinander zu entwickeln.
Zentrale Inhalte der Kurse sind gegenseitige Rücksichtnahme, der verantwortungsvolle Umgang mit sich selbst und anderen, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt innerhalb der Klassengemeinschaft. Ebenso wird der Umgang mit eigenen und fremden Grenzen thematisiert – wie man sie setzt, kommuniziert und respektiert und Erfahrungen mit sozialen Medien und Netzwerken unter die Lupe genomme, um Cybermobbing vorzubeugen.
Situationen von ärgern, Anfeindung und Ausgrenzung im Schulalltag werden mit dem „Sozialen Kompetenztraining“ frühzeitig erkannt und thematisiert. Konsequent und handlungssicher wird interveniert, so dass Mobbing erst gar nicht entstehen kann.
Die Schüler:innen lernen wie wichtig es ist einander zuzuhören, Konflikte fair zu lösen und Verantwortung für das soziale Miteinander zu übernehmen. Ziel ist es, stabile Lerngruppen zu schaffen, in denen sich alle sicher, akzeptiert und wohl fühlen – die beste Voraussetzung für erfolgreiches Lernen.
Die „negativen Schulkarrieren“ von Kindern und Jugendlichen können mit dem „Sozialen Kompetenztraining“ positiv und richtungsweisend verhindert werden.
Um einen nachhaltigen Effekt der Kurse zu gewährleisten, nimmt eine Lehrkraft am Kurs teil.
Eine Fortbildung der Lehrkräfte für die Erprobungsphase und für die erhöhte Wirksamkeit und Nachhaltigkeit gehört zu den Kursen dazu.
Gruppengröße: gesamte Klasse
Unterrichtsstunden: 12 Ustd. an 2 oder 3 Tagen
Kosten: 600,- €/Klasse
SOZIALES KOMPETENZTRINING
MUT TUT GUT
SELBSTSICHERHEITSTRAINING
JUNGEN KOMPETENZTRAINING